13. - 15. Juni 2025 | Schlosswiese Wittenberg
Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute
„Des Martinus Lothers Ketzersspil“
In geradezu löblicher Impertinenz gastieren die fahrenden Handwerksgesellen, Vagabunden und Possenreißer, Händler und Kramer, um dem Hochzeitstag des Reformators beizuwohnen. Spötter in Order der Kurie wider des protestantischen Geschwätzes. Volksmund- & Ohren begehren der Alfanzen der Komödianten und Ekstase des Klamauks. Spielleute, Komödianten, Tanzfrauen, Gaukler amüsieren das geneigte Publikum aufs Trefflichste und halten ihm einen Zerrspiegel vors Gesicht. Der Heureka-Zunftmarkt gastiert seit 2002 zum Lutherfeste mit jenen vergessenen meisterhaften Hantierungen der Weberinnen, Böttcher, Holzkrämer, Beutelmacher und Lederschneider, Duftkrämer, Kartenleger, Eisen- &, Silberschmiede, Töpfer, Edelgesteinhändler, Lampenbauer, Steinmetze, Perlenbändler, Filzer- & Gewandschneiderinnen, Korbflechter und viele andere fleißigen Mutes.
![]() |
Das Spieleverzeichnis | Freitag, 13. Juni | Schlosswiese
16 h
Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker & Hökerer ihre Stände
17 h
Das Präludium | Die hochlöbliche Eröffnung der Belustigungen, Tiraden und Musici
18 - 22 h
Die Marktbühne spielt ohne Unterlass mit Gauklern, Spielleuten und Komödianten mit
Cradem Aventure, Euphorica aus Prag, den artistischen Flugträumern und
den Schmierenkomödianten „Rokus Kokus“.
dazwischen 19te Stund
Wagenradturnier (Vorentscheid) mit Wittenberger Vereinen
21 h
Das „Gaudium der Spielleute“ Tanz, Musik und Feuerspektakel
ca. 21.30 Uhr
Cradem Aventure
in Konzert „Die letzten Goten“
![]() |
___________________
Das Spieleverzeichnis | Samstag, 14. Juni | Schlosswiese
10 h
Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker & Hökerer ihre Stände
kurz nach der 11ten Stunde |
Marktinspizienz - Definition der Ordnung und Erlass der Maximen
von 12 mittags bis 5 Uhr abends
Spielleute, Gaukler und Theatrum in loser Folge mit
Cultus Ferox, Euphorica aus Prag, den artistischen Flugträumern und
den Schmierenkomödianten „Rokus Kokus“.
14te Stund
etwas Ruhe auf dem Plane, da sich alle Mobilen am Umzug beteiligen, aber nicht, dass nichts wäre,
die Handwerker- & Händlerschaft bemüht sich weiter hernach weiter programmatische Szenerie auf der Bühne
18te Stund
Ludus Maximus - Das Spiel der Großen - Kräftemessen mit Köpfchen & Geschick
20te Stund „CULTUS eff“ – Der Ausguck
21te Stund
Tanz, Musik und Feuerspektakel lauter irrige Reden, Mummenschanz und Schabernack
22te Stund
„Ce FEROX“ in Konzert
„Piraten an Deck“
___________________
Das Spieleverzeichnis | Sonntag, 15. Juni | Schlosswiese
11te Stund
Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker & Hökerer ihre Stände
11te Stund
Umzug der beiden Fanfarenzüge von der Schlosswiese zum Markt und retour
11te
Stund Spilludenandacht - Strenge Ermahnung wieder die lasterhaften und ungezügelten Kabalen
11½te Stund
Kleines Konzert der Fanfarenzüge
von 12 mittags bis 17 Uhr abends
Sonntagsmatinee der Spielleute, Gaukler und Komödianten mit
Euphorica aus Prag, den artistischen Flugträumern und
den Schmierenkomödianten „Rokus Kokus“.
15½te Stund
Wagenrad – Turney um die Gunst des Kurfürsten - Wettstreitereien zwischen Wittenberger Vereinen
17:00 – 18:00 Uhr
Das Finale Gaudio mit allen Akteuren
18.30 Uhr
Signalum & Abgesang
![]() |